Zum Inhalt springen
GRVS_Logo
Gesellschaft für Rehabilitation
bei Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten e.V.
MENÜ
  • Gesellschaft
    • Ziele & Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Partner
    • Intern
  • Projekte
    • Klinikübersicht
    • Jobbörse
  • Tagungen
    • Jahrestagung 2019
    • Tagungsarchiv
  • Publikationen
    • GRVS-Schriftenreihe
    • Publikationsarchiv
Logo_banner_print

GRVS-Schriftenreihe

GRVS-Schriftenreihe

lesebuch-gastrektomie

GRVS-Schriftenreihe - Band 4

Speiseröhre – Magen – Bauchspeicheldrüse Wie leben nach einer Operation?

Autoren: Karin Barwich, Dr. Jürgen Körber, Dr. Gero Steimann, Thomas Tuschhoff


Nach einer Operation am Magen, an der Bauchspeicheldrüse oder an der Speiseröhre ist das Leben nicht mehr wie zuvor. Betroffene müssen sich mit den Folgen der Operation auseinandersetzen, viele auch mit dem Wissen, an einer lebensbedrohlichen Krankheit zu leiden. Plötzlich tauchen Fragen auf, die man sich zuvor nie gestellt hat. Dieses Buch will Fragen beantworten, die Betroffene im Rahmen ihrer Rehabilitation nach einer solchen Operation an die Autoren gestellt haben. Die Autoren sind Experten verschiedener Berufsgruppen wie Ärzte, Ernährungsberater, Psychologen, Sozialarbeiter1, die in gastroenterologischen Rehabilitationskliniken arbeiten und Mitglied in der Gesellschaft für Rehabilitation bei Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten e.V., kurz GRVS, sind.
(1. Auflage 2018)


PDF ca. 4,2 MB
PDF DOWNLOAD

lesebuch-diabetes

GRVS-Schriftenreihe - Band 3

Ernährungs-Lesebuch - 222 interessante und wissenswerte Artikel

Autoren: Dr. Bertil Kluthe, Dr. Christina Bächle, Anna Schnurr


Das Thema Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Rehabilitation von Verdauungs- und Stoffwechselerkrankungen, aber auch bei der Prävention von ernährungsmitbedingten Erkrankungen wie Adipositas, Diabetes mellitus, Arterieller Hypertonie, Krebserkrankungen und einigen mehr. Die Autoren haben auf 368 Seiten 222 interessante Artikel aus dem DEBInet (www.ernaehrung.de), einer Wissensdatenbank im Internet, zusammengetragen und übersichtlich gegliedert (z.B. Gesundheitsverhalten und Lebensstil, Verbrauchertipps, Risikofaktoren und Prävention, Gewichtsreduktion) und wollen damit über Wissenswertes informieren und zur kritischen Beschäftigung mit Ernährungsinformationen anregen.
(1. Auflage 2017)

PDF ca. 1,5 MB
PDF DOWNLOAD

lesebuch-diabetes

GRVS-Schriftenreihe - Band 2

Diabetes-Lesebuch - Wissenswertes für den Alltag mit Diabetes

Autoren: Dr. Peter Hübner, Dr. Gundula Ernst


Die Autoren möchten mit diesem Buch Menschen mit Diabetes ermöglichen, ein gutes und möglichst wenig beeinträchtigtes Leben zu führen. Das Buch liefert Informationen zu den zeitgemäßen Möglichkeiten einer medikamentösen Behandlung, zu einer gesunden und schmackhaften Ernährung, zu sinnvollen Vorbeugemaßnahmen und zu vielen anderen wichtigen Themen. Dieses Buch ist entstanden als Hilfestellung für Patienten, die sich zu einer Rehabilitationsbehandlung wegen eines Diabetes mellitus in einer Rehabilitationsklinik aufhielten. Erfahrungen und Anregungen von Patienten sind ebenfalls eingeflossen.
(2. Auflage 2018)


PDF ca. 5,1 MB
PDF DOWNLOAD

lesebuch-diabetes

GRVS-Schriftenreihe - Band 1

Morbus Crohn - Colitis ulcerosa. 222 Fragen und Antworten für Betroffene und ihre Angehörigen

Autoren: Rainer Langsch, Eberhard Zillesen


Dieses Werk will Betroffene informieren und ihnen helfen, eine Vorstellung von den körperlichen Besonderheiten und Verständnis für die notwendigen Therapien oder Veränderungen im persönlichen Leben zu entwickeln. Sie sollen dadurch zu Experten in eigener Sache werden und an Entscheidungen bezüglich der eigenen Enkrankung mitwirken. Informierte Patienten können häufig bessere Strategien im Umgang mit der Erkrankung entwickeln und eine höhere Lebensqualität erreichen. Fragen zu den Auswirkungen einer Erkrankung auf das gesamte Leben treten in jeder Phase der Erkrankung auf. Oft ändern sich im Verlauf jedoch die Inhalte, sodass das Bedürfnis nach Antworten wohl nie nachlässt.
(6. aktualisierte und erweiterte Auflage 2016)


PDF ca. 1,9 MB
PDF DOWNLOAD

Aktuelles

  • Neu: Speiseröhre – Magen – Bauchspeicheldrüse – Wie leben nach einer Operation?

  • Die 27. Jahrestagung der GRVS findet vom 27.-29. Juni 2019 in Bad Brückenau statt.

  • Neu erschienen: Diabetes-Lesebuch – Wissenswertes für den Alltag mit Diabetes

Termine

  • Kontakt
  • |
  • Impressum & Datenschutzerklärung
  • |
  • Mitgliedschaft
Powered by nutri-science.de

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Systemtechnik
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.
Weitere Informationen